Die Vorbereitungen für die nächste Jahrestagung des PAID sind komplett. Das Programm steht (auch wenn noch der eine oder andere Titel fehlt). Und wieder verspricht es, eine spannende Tagung mit aktuellen Themen zu werden.
Tag Archives: Information Professional
#DGIPraxis – Es war eine wunderbare Tagung!
Letzte Woche fanden die 5. DGI-Praxistage in Frankfurt, im Gästehaus der Goethe-Universität statt. Es begann mit einem fantastischen Workshop zu Sketchnotes mit Michael Geiß – wir hatten unglaublich viel Spaß und konnten bereits am Abend beim Kamingespräch das Gelernte einsetzen. Thema: Sagt ein Bild mehr als 1000 Worte? Die Teilnehmer waren sich einig: nicht unbedingt mehr, aber Visualisierungen unterstützen das menschliche Gehirn, sich Dinge zu merken.
(klicken Sie auf die Fotos zum Vergrößern)
Diese Aussage wurde am nächsten Tag durch die Vorträge gestützt (mehr dazu hier). Zusammenfassend kann man sagen, dass Informationsvisualisierung interdisziplinär erfolgen und kreativ sein muss. Auch, wenn es zeitintensiv ist, mit Bildern Geschichten zu erzählen, ist dies eine gute Möglichkeit Komplexität zugänglich zu machen. Bei allem braucht es weiterhin den menschlichen Experten, denn um aus den Unmengen an Daten gute Geschichten zu stricken, muss man zunächst einmal gut zuhören können. Unterstüzt werden können wir dabei durch Computerlinguistik. Alle Redner waren sich einig: InfoPros müssen neugierig bleiben und sich weiterbilden, und lernen neue Perspektiven einzunehmen, denn Nutzer starten zunehmend von kleinen Smartphones aus – d.h. Informationsvisualisierungen müssen auf einen Blick erkennen lassen, worum es geht (weniger ist hier definitiv mehr), genauso, wie Geschichten anders erzählt werden müssen (nicht mehr der reine Fließtext steht im Vordergrund).
Vielen Dank allen Teilnehmern für eine gelungene Veranstaltung – es hat viel Spaß gemacht zu moderieren, zuzuhören und zu neue Blickwinkel kennenzulernen.
Informationsvisualisierung leicht gemacht
Tableau Public Workshop – wie sie mit Daten Geschichten erzählen
Wann?
Donnerstag, 12.November 2015, 16 – 17 Uhr
Wo?
Gästehaus der Goethe-Universität Frankfurt, Frankfurt am Main, Frauenlobstrasse 1, 60487 Frankfurt
Wer?
Kosten?
Der Workshop ist kostenfrei; zur besseren Planung bitten wir Sie jedoch um Anmeldung über die DGI-Geschäftsstelle.
Informationsvisualisierung leicht gemacht. Wie Sie mit Daten Geschichten erzählen
Successful event at Frankfurt Bookfair 2015: The Next Generation Information Management
On Friday 16th October the DGI (German Association for Information & Knowledge) in collaboration with the PAID and the P-D-R hosted a hot spot session at the Frankfurt Bookfair entitled “The Next Generation Information Management”, to give cross industry information professionals and providers the opportunity to think about the future and actively engage with each other to learn the part that they can play in this evolution. The event was generously sponsored by Rights Direct.
Read more:
Frankfurt Bookfair 2015: The Next Generation Information Management
A DGI-event in co-operation with P-D-R (Pharma Documentation Ring) and PAID (Pharma Working Group Information & Documentation)
Hall 4.2, L101, Hot Spot Professional & Scientific Information
Join us to think about the future and actively engage with providers to learn the part that you will play in this evolution.
READ MORE ABOUT THE PROGRAM AND PARTICIPANTS:
4. DGI-Praxistage 2014: Netzwerken und Lernen
4. DGI-Praxistage “Compliance in der Unternehmenspraxis”
Der Countdown läuft – heute in vier Wochen beginnen in Frankfurt die 4. DGI-Praxistage zum Thema Compliance in der Unternehmenspraxis.
Das Programm ist nunmehr vollständig und verspricht interessante Vorträge.
Lesen Sie auch den Artikel von Christian Hempel (Programmkomitee) in b.i.t. online.
Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg: Smart Information, Trends and Hypes
Eine Veranstaltung der Frankfurter Buchmesse und des “Arbeitskreises Informationsvermittlung” für Information Professionals, Informationsvermittler, Großnutzer und Informationsanbieter.
Donnerstag, 9. Oktober 2014, 9.30 – 14.00 Uhr, Halle 4, Ebene 4C, Raum Alliance
Die Anmeldung erfolgt über die Buchmesse Frankfurt.
Save the date: 20./21. November 2014 – 4. DGI-Praxistage
Compliance in der Unternehmenspraxis
Die 4. DGI-Praxistage 2014 finden wieder im Gästehaus der Goethe Universität Frankfurt statt und beschäftigen sich dieses Mal mit dem Thema “Compliance in der Unternehmenspraxis“.
Den Auftakt bildet am 20.11.14 um 18:00 Uhr das Kamingespräch “Zauberwort Compliance – Kommt jetzt die moralische Wende?” mit anschließendem Get-Together. Moderiert wird das Gespräch von Reinhard Karger, Präsident der DGI und Unternehmenssprecher des DFKI.